PISTE Saison 2017/18
Die Anmeldung für die PISTE 2017/18 ist nun online.
Auch für die Saison 2017/18 ist für die Selektion in ein STT Nachwuchskader (A, B oder C) das Absolvieren der PISTE-Tests erforderlich.
Informationen zur Anmeldung
Die PISTE-Talentsichtung findet am 18. Juni 2017 in Muttenz (Turnhalle Vier Kriegsacker) statt. Anmeldeschluss ist der 9. Juni 2017.
Ort: Turnhalle Kriegsacker, Gründenstrasse 32, 4132 Muttenz (http://bit.ly/2rq4LER )
Begrüssung: 9:30 Uhr, Beginn Tests: 10 Uhr
Ende: ca. 16:15 Uhr
A-Kader Piste Förderstufe 3 Swiss Olympic Talent Card National
B-Kader Piste Förderstufe 3 Swiss Olympic Talent Card National
C-Kader Piste Förderstufe 2 Swiss Olympic Talent Card Regional
Lokales Kader Piste Förderstufe 1 Swiss Olympic Talent Card Local
Direkt für die Piste-Tests selektionierte Spieler:
Alle Spieler, die an der Nachwuchs-Schweizermeisterschaft in La Chaux-de-Fonds das Achtelfinal (Knaben) oder das Viertelfinal (Mädchen) erreicht haben, sind für die Piste-Tests direkt selektioniert.
Das Anmeldeformular ( Link 1) wurde vereinfacht. Nur Spieler, die aufgrund ihrer Resultate an der Nachwuchs-Schweizermeisterschaft selektioniert sind, müssen das Formular ausfüllen.
Liste der selektionierten Spieler ( Link 2).
Nicht direkt für die Piste-Tests selektionierte Spieler:
Förderstufe 2 und 3 (STT Kader A, B, C):
Es kann ein Sonderantrag für eine Wildcard eingereicht werden ( Link 3).
Kriterien: Resultate Top 24, Top 8, Ranking, Alter und Fortschritte.
Für die Aufnahme in ein STT Kader ist das Bestehen des Piste-Tests obligatorisch.
Für die Spieler des lokalen Kaders:
Förderstufe 1 (lokale Talente):
Spieler der Förderstufe 1 (lokale Talente) können auch über die J+S NWF abgerechnet werden. Sie müssen keine PISTE absolvieren und werden nicht Mitglied eines STT Kaders. Die Vereine und Regionalverbände können für die Förderstufe 1 einen Antrag ( Link 4) stellen, der vom Trainer begründet werden muss:
– Spieler ab Jahrgang 2005 und jünger
– Spieler, die mindestens seit der Saison 2016/2017 lizenziert sind
– Knaben mindestens D1 im U11 und D2 im U13, D1 für Mädchen im U11 und U13
– Mitglied eines lokalen Kaders und Teilnahme an lokalen und regionalen Wettkämpfen
– Absolvieren des wöchentlichen Trainingspensums des C-Kaders.
Ergänzende Informationen:
Die Spieler des Jahrgangs 1999 müssen die Tests nicht mehr absolvieren, da sie ab 2017/2018 bei der Elite spielen.
Bitte beachten Sie, dass sich der/die Spieler/in mit der Anmeldung zur PISTE verpflichtet, im Falle seiner Selektion in ein STT Kader die Kaderrichtlinien einzuhalten.
Alle Fragen und Anmeldungen sind an annina.haeusli@swisstabletennis.ch zu richten.