Am Donnerstag war für Rachel, Rahel und Céline Endstation im Achtelfinale der zweiten Division. Sie verloren trotz einer 2:1-Führung mit 2:3 gegen Puerto Rico.
Text: Annina Häusli / Foto: ITTF
Am Ende sollte es nicht sein – Rachel Moret, Rahel Aschwanden und Céline Reust verlieren ihr erstes Spiel in der Platzierungsrunde gegen Puerto Rico mit 2:3. Dabei sah es nach drei Spielen gut aus für unsere Spielerinnen.
Rachel Moret besiegte Puerto Ricos Nummer 2, Melanie Diaz diskussionlsos mit 3:0. Danach musste Rahel Aschwanden die gemäss Weltranking zu erwartende Niederlage gegen die Weltnummer 37, Adriana Diaz einstecken.
Céline Reust trat anschliessend gegen Daniely Rios an. Auch von einem verlorenen Startsatz liess sie sich allerdings nicht aus der Ruhe bringen und zwang die ein Jahr ältere Rios mit 3:1 in die Knie. Rachel Moret hatte also die Möglichkeit, das Spie mit einem Sieg gegen Adriana Diaz zu entscheiden. Doch die erst 17-jährige Diaz bewies, dass sie zurecht die Nummer 37 der Welt ist. Sie spielte über weite Strecken souverän, und Rachel konnte im zweiten Satz eine 9:6-Führung nicht zum Satzgewinn nutzen.
So musste also das Duell Rahel Aschwanden gegen Melanie Diaz die Entscheidung über Sieg oder Niederlage bringen. Nach zwei Sätzen lautete das Score 1:1, danach steigerte sich Adriana Diaz aber merklich und gewann die Sätze drei und vier. Damit endet das Abenteuer Team-WM 2018 für die Damen auf Rang 33.
Rachel Moret – Melanie Diaz (WR 157): 3:0 (11:6, 11:6, 11:4)
Rahel Aschwanden – Adriana Diaz (WR 37): 0:3 (3:11, 6:11, 5:11)
Céline Reust – Daniely Rios (WR 262): 3:1 (6:11, 11:9, 11:6, 11:9)
Rachel Moret – Adriana Diaz: 1:3 (6:11, 9:11, 12:10, 6:11)
Rahel Aschwanden – Melanie Diaz: 1:3 (9:11, 11:8, 7:11, 5:11)
Rachel, Rahel und Céline beenden die WM als Team mit drei Siegen und drei Niederlagen.
Bilanz Rachel: 9 Siege, 3 Niederlagen
Bilanz Céline: 3 Siege, 3 Niederlagen
Bilanz Rahel: 2 Siege, 8 Niederlagen