Qualifikation für die EM bei Ihnen?

Die Schweizer Nationalmannschaft an der EM in Portugal 2014

Qualifikation für die EM bei Ihnen?

Ein grosses Tischtennisfest in IHREM Club? Organisieren Sie zwei Qualifikationsspiele für die Elite-Europameisterschaften!

 

Die ETTU (European Table Tennis Union) hat die Regeln für die Teilnahme an den Elite-Europameisterschaften geändert : Künftig müssen alle Nationen an Qualifikationsspielen teilnehmen. Diese neue Regelung gibt zwei Schweizer Tischtennisclubs die Möglichkeit, sich zu präsentieren und einen Matchabend zu organisieren, an dem die Schweizer Damen- und Herren-Nationalmannschaft eingeladen sind.

Profitieren Sie davon!

 

Foto: Ittfworld

 

Diese internationalen Qualifikationsturniere gab es bereits Ende des letzten Jahrhunderts, und einige von Ihnen werden sich an die Tischtennisfeste erinnern, die die organisierenden Clubs veranstaltet haben, um gleichzeitig ein Clubjubiläum zu feiern oder um einfach nur eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, die dank der Eintrittsgelder, Sponsoren und Festwirtschaft einen ordentlichen Zuschuss in die Clubkasse ergab. Diese Möglichkeit gibt es nun dank dem neuen Qualifikationsmodus für die Europameisterschaft wieder.

 

Alle Nationen wurden in Gruppen zu drei Mannschaften eingeteilt. Sie müssen also jeweils zwei Begegnungen im eigenen Land und zwei Auswärtsbegegnungen spielen. Die Spiele der Damen und Herren dürfen gleichzeitig in derselben Halle ausgetragen werden, jede Begegnung an jeweils einem Tisch.

Daten der Heimspiele

Dienstag 22. November 2016

Damen : Schweiz – Spanien

Herren : Schweiz – Serbien

 

Dienstag 13. Dezember 2016

Damen : Schweiz – Polen

Herren : Schweiz – Deutschland

 

Technische Voraussetzungen

· 2 Wettkampftische (Spielfläche jeweils 18m x 9m)

· 2 Trainingstische

· Minimale Lichtstärke : 1000 Lux

· Minimale Höhe der Halle : 5m

· Ein von der ITTF anerkannter Boden. Entweder besitzt der Club bereits einen solchen Boden, oder er besorgt sich selbst einen, oder er kann den Boden des Swiss Table Tennis Open Lausanne ausleihen, der in der Nähe von Lausanne gelagert ist (Transport und Installation des Bodens gehen zu Lasten des organisierenden Clubs).

 

Kosten

Swiss Table Tennis übernimmt sämtliche Kosten der Nationalmannschaften für die Auswärtsspiele (Reise, Unterkunft etc) sowie die Einschreibegebühren gegenüber der ETTU.

Die Kosten der Heim-Qualifikationsspiele gehen zu Lasten des organisierenden Clubs (Halle, Boden, Mittag- und Nachtessen für die 4 Mannschaften, lokale Transporte, Unterkunft der Schweizer Nationalmannschaften, Verpflegung und Entschädigung der Schiedsrichter).

 

Einnahmen

Sämtliche Einnahmen der Heimspiele sind zugunsten des organisierenden clubs : Eintritte, Festwirtschaft, lokale Sponsoren, Verlosung, etc.

 

Rachel Moret und Rahel Aschwanden

Organisieren Sie ein Fest des Tischtennis in Ihrem Club :

Organisieren Sie zwei Qualifikationsspiele für die Elite-Europameisterschaft !

 

Weitere Auskünfte erteilt : Susanne Gries, Geschäftsführerin Swiss Table Tennis, 031 359 73 94.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.